Donnerstag, 14. März 2019

„Digitalisierung und moderne Kollaborationsformen im Projektmanagement“

Netzwerkforum Projektmanagement

„Digitalisierung und moderne Kollaborationsformen im Projektmanagement"

4. April 2019, Hochschule Landshut

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Digitalisierung, künstliche Intelligenz und moderne Formen der Zusammenarbeit beeinflussen das Projektmanagement und versprechen effizientere und effektivere Abläufe. Fortgeschrittene Softwaretools unterstützen Projektbeteiligte oder übernehmen sogar Aufgaben der Projektplanung und -steuerung. Schwerpunkte des 2. Netzwerkforums mit dem Titel "Digitalisierung und moderne Kollaborationsformen im Projektmanagement" sind deshalb die Einflüsse der Digitalisierung und moderner Formen der Zusammenarbeit auf das Projektmanagement.

 

Mit der Veranstaltungsreihe „Netzwerkforum Projektmanagement" sollen aktuelle Entwicklungen der Disziplin aufgezeigt und das Netzwerk von am Thema Interessierten gestärkt werden. Sowohl Entscheider/-innen und Mitarbeiter/-innen von Unternehmen, Dienstleistern und Forschungseinrichtungen, die sich mit modernen Methoden des Projektmanagements befassen, als auch Studierende und Absolventen/-innen des Studiengangs MBA Systems and Project Management laden wir herzlich zum Informationsaustausch und zum Netzwerken ein: Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr freuen wir uns, Sie zum 2. Netzwerkforum Projektmanagement am 4. April 2019, Beginn 18:00 Uhr, an der Hochschule Landshut begrüßen zu können. Das Programm finden Sie im beiliegenden Flyer.

 

Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte die Online-Anmeldung unter www.haw-landshut.de/netzwerkforum-pm.