Donnerstag, 26. April 2018

ZDB: TechDays Munich am 13. und 14. Mai 2018 in München

Sehr geehrter Herr Soundso,

das Zentrum Digitalisierung.Bayern und das Sicherheitsnetzwerk München laden Sie herzlich zu den TechDays Munich 2018 ein. Unter dem Motto „Digital Innovation" findet die Veranstaltung am 13. und 14. Mai im Muffatwerk München statt. 

Den Auftakt bildet am 13. Mai (Sonntag) das TechDays Kick-Off. In ungezwungener Atmosphäre lädt das Sicherheitsnetz München zum Networking ein. Im Mittelpunkt steht das Thema „Innovation Management", unter anderem sind Kurzworkshop zu Gamification und Rapid Prototyping geplant. 

Hauptveranstaltungstag ist der 14. Mai (Montag). Die Programm-Tracks für dieses Jahr lauten: 
AI/ Data Analytics; Smart IoT, Fokus Digital Health; Information Security, Fokus Threat Intelligence und Digital Identity Management; InsurTech; Digital Transformation Management; Mobility; Robotics

Wir freuen uns besonders, schon einmal drei hochkarätige Sprecher für die Eröffnung der TechDays ankündigen zu dürfen: 
  • Georg Eisenreich, Bayerischer Staatsminister für Digitales, Medien und Europa
  • Markus Haas, CEO Telefónica Deutschland Holding AG
  • Carsten Ahrens, CEO von G+D Mobile Security
Alle SprecherInnen finden Sie unter www.techdaysmunich.com 

Ziel der TechDays ist es, Industrie, Startups und Forschung zusammenzubringen und den Austausch von Ideen zu stimulieren. GründerInnnen können sich im Rahmen einer Startup-Ausstellung und Pitches präsentieren. Anmeldungen hierfür sind noch möglich. 

Wie jedes Jahr gibt es neben Panels und Tech Talks auch Live Hackings, eine Demo Zone, die Präsentation von aktuelle Forschungsprojekten und verschiedene Kunst Performances. 

Auf zwei Programmpunkte möchten wir Sie noch besonders hinweisen, bitte melden Sie sich hierfür über die genannten Links an: 
  • Incident Detection Challenge, by CYOSS: Die Sicherheitsexperten von Morgen können hier ihr Know-How unter Beweis stellen. Die Challenge findet live auf den TechDays statt, inklusive Prämierung der Gewinner. Mehr Informationen und Anmeldung hier.  
  • UK-German Smart Factory Summit: Artificial Intelligence – Predictive Maintenance – Predictive Scheduling – Case Studies – R&D projects – Start-ups. Vorträge u.a. von BMW, Fujitsu, Siemens, Vodafone, Digital Catapult und UK start-ups. Mehr Infos und Registrierung hier. 

Fast Facts: 

TechDays Tag 1 
Was: TechDays Kick-Off
Wann: 13. Mai 2018, 17 – 20 Uhr 
Wo: Ampere, Muffatwerk, Zellstraße 4, 81667 München

TechDays Tag 2
Was: TechDays – Digital Innovation 
Wann: 14. Mai 2018, 9 – 18 Uhr

Anmeldung:
Die Registrierung für die TechDays erfolgt direkt über die Webseite https://techdaysmunich.com/, die Teilnahme ist kostenlos. Die Konferenzsprache ist Englisch.

See you at TechDays 2018! #techdays18

Freitag, 20. April 2018

EVENT: Agenda + Aussteller Siemens PLM Connection Deutschland 2018





Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

+++ AGENDA & AUSSTELLER 2018 +++


Siemens PLM Connection Deutschland 2018

19.+20. Juni 2018 im Lufthansa Training & Conference Center
in Seeheim-Jugenheim

Liebe Vereinsmitglieder & Anwender der Siemens PLM Software Produkte,


wir freuen uns, Ihnen die Agenda der Siemens PLM Connection 2018 präsentieren zu können. Es erwarten Sie spannende Vorträge, praxisorientierte Workshops und hochkarätige Key-Note-Speaker.

Unser Rahmenprogramm wird durch mehr als 40 Aussteller abgerundet. Einen Überblick zu den Ausstellern finden Sie hier.

Werden Sie ein Teil der größten Fachveranstaltung für Anwender der Siemens PLM Software Produkte in Deutschland und melden Sie sich jetzt an!
 
zur Anmeldung

Bei Fragen senden Sie eine Nachricht an organisation@plm-benutzergruppe.de
Wir freuen uns, Sie in Seeheim begrüßen zu dürfen!

Ihr Team der
PLM-Benutzergruppe e.V.
Informieren Sie sich über unsere vorläufige Agenda hier.
Aussteller 2018

Die ausführliche Ausstellerübersicht finden Sie hier.
PLM-Benutzergruppe e.V. | Sägewerkstr. 5 | 83416 Saaldorf-Surheim | Tel: 08654 - 77951168 | Fax: 08654 - 77 88 566 | organisation@plm-benutzergruppe.de | www.plm-benutzergruppe.de