Montag, 27. November 2017

PM: E-Book Agiles Projektmanagement




                                                           

Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters? Klicken sie bitte hier.
 
E-Book Agiles Projektmanagement
 
Agiles Projektmanagement erfordert nicht nur Kenntnisse über Agiles Vorgehen, sondern v.a. auch die Bereitschaft, Verantwortung zu übergeben. Denn mehr als auf Kontrolle basiert Agiles Projektmanagement auf Vertrauen in ein Team. Damit dieses Team das Vertrauen nicht missbraucht, muss ihm der Sinn und Zweck des Projektes vermittelt werden, denn nur mit diesem Wissen kann es die richtigen Entscheidungen treffen. Daraus folgt:

Projektmanagement ist in einem Agilen Projekt eine gemeinsame Aufgabe von allen Beteiligten.

 
 
Das Buch ist wie folgt aufgebaut:
  • true40Agiler Lifecycle konzentriert sich auf die Grundlagen der Agilität, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.
  • Projektmanagement als Verantwortung definiert die „klassischen" Agilen Projektrollen mit dem Fokus auf deren Aufgaben im Projektmanagement.
  • Planen und Liefern behandelt die Hauptaktivitäten des Agilen Projektmanagements und macht die Unterschiede zum traditionellen Projektmanagement deutlich.
  • Kommunikation und Vertrauen geht auf Unterschiede in der Führung und dem Berichtswesen ein und gibt weiterhin noch Tipps zur Effizienzsteigerung.
  • Teams befähigen betrachtet die Rahmenbedingungen, die für ein erfolgreiches Projektmanagement bzw. Projekt notwendig sind.
  • Schlussbetrachtung und Ausblick bietet eine kurze Zusammenfassung sowie einige Hinweise zur Agilen Transformation im Unternehmen.

Dieses Buch versucht einerseits, die Ausrüstung für das Agile Projektmanagement zu vermitteln, und andererseits, auch die zugrunde liegende Haltung näherzubringen. Gerade diese Haltung macht den Hauptunterschied zum klassischen Projektmanagement aus. Aus diesem Grund wird die Ausrüstung mehr in Form von Prinzipien und Praktiken angeboten und weniger in Form von Werkzeugen. Denn wie heißt es so treffend:
A fool with a tool is still a fool.

Ihr persönlicher Downloadlink


Weiterleiten an Ihre Kollegen

Downloadlink für Ihre Kollegen
Sponsored by
Atlassian | Siemens | Vector
 
 
 

Impressum
Herausgeber: SIGS DATACOM GmbH, Lindlaustr. 2c, 53842 Troisdorf
Registergericht: Amtsgericht Siegburg, HRB 6552
Geschäftsführer: Günter Fuhrmeister

Tel.: +49 (0)2241 2341 100
Fax: +49 (0)2241 2341 199
URL: www.sigs-datacom.de
E-Mail: info@sigs-datacom.de

Dieser Newsletter wurde an xxx gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
 
 
 
  OBJEKTspektrum JavaSPEKTRUM  
 
 
  Wissen Konferenzen Seminare  
 
 


Mittwoch, 15. November 2017

EDUC: Welcome to the EMERITUS Network!





Dear Alexander,
Congratulations! You are now officially part of the EMERITUS Network.

We are excited to have you on board and hope you enjoy everything the EMERITUS Network has to offer.

Thank you.
EMERITUS Network Team


IOT: Workshop Day for free bis 14. Dezember!



Workshop Day for free bei Registrierung für ein 2-Tages-Ticket!


Sehr geehrte Damen und Herren,

vom 12. bis 14. März 2018 ist es wieder soweit: dann startet die nächste Internet of Things Conference zusammen mit der MobileTech Conference in München!

Die Internet of Things Conference bringt Experten aus allen Bereichen des Entwicklungszyklus für IoT-Produkte zusammen. Die Konferenz bietet einen einzigartigen Themenmix rund um Designexpertise, Produktentwicklung und IoT-basierte Geschäftsmodelle mit dem Fokus auf deren softwarebasierte Umsetzung.

Erleben Sie eine Fülle an spannenden Sessions, Keynotes und Power Workshops mit vielen nationalen und internationalen Experten, die Ihnen einen tiefen Einblick in die IoT-Welt geben!

Workshop Day for free

 
Registrieren Sie sich bis 14. Dezember für ein 2-Tages-Ticket und erhalten Sie den Workshop Day gratis dazu!

Alexa-Workshop: Die Entwicklung von Skills für Amazons Echo-Geräte

Ivo Wessel, iCodeCompany
Lernen Sie wie man Skills für Amazon Alexa konzipiert, entwickelt und über den Amazon-eigenen Skill Store vertreibt. 

MQTT Deep Dive Workshop

Christian Götz, dc-square
This in-depth workshop is an introduction into MQTT and shows you in a very practical manner how you can take advantage of the light weight IoT protocol.
Zum Workshop Day »

Tracks & Themen

Erste Sessions online!

Diese Sessions stehen schon fest, weitere folgen in Kürze!
Gesamtes Programm »

Das 2-in-1 Konferenz-Paket

 
Ticket für die IoT Conference buchen und die MobileTech Conference mitbesuchen!

Specials bis 14. Dezember:

✓ Workshops Day for Free
✓ Gratis Zugang zum entwickler.kiosk
✓ Bis zu 400 € sparen!
✓ Mobile Tech Conference mitbesuchen

Jetzt Tickets sichern »
Alle Details finden Sie auf www.iotcon.de. Haben Sie Fragen oder Wünsche an uns? Senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@entwickler-akademie.de oder rufen Sie uns an unter +49 (0)30 2148066-50.

Herzliche Grüße
Ihr Team der Entwickler Akademie
Programm
Programm
Email
Email
Twitter
Twitter
Facebook
Facebook
YouTube
YouTube

Impressum


Software & Support Media GmbH
Schwedlerstraße 8
D-60314 Frankfurt am Main

Geschäftsführer: Dr. Pouya Kamali
Handelsregister: Frankfurt am Main, HRB.-Nr.: 40312
Ust.-IdNr.: DE811889986
E-Mail: info[at]mobiletechcon.de

Newsletter abbestellen

Für den Widerruf der Einwilligung zum Erhalt des Newsletters entstehen Ihnen keinerlei Kosten, außer den Übermittlungskosten nach dem jeweiligen Basistarif Ihres Telefon-/Internetanbieters.

Dienstag, 14. November 2017

AK: Einladung zum 36. Treffen "Industrie 4.0 - rechtliche Aspekte" 20. Nov. 2017, 18 Uhr, TUM fml Garching -



Sehr verehrte Arbeitskreis Interessierte,

das Thema Digitalisierung ist in aller Munde und
macht auch vor der Industrie nicht halt.

Die Vernetzung der Industrie und der industriellen
Produktion mit modernster IT und Kommunikations-
technik wird unter dem Begriff Industrie 4.0
zusammengefasst.

    - Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für
       Industrie 4.0?
    - Wo liegen die rechtlichen Probleme?
    - Welche Lösungsansätze gibt es?

Herr Rechtsanwalt Arno Bernhardt und ich freuen uns
auf eine interessante Veranstaltung sowie auf Ihre
Anmeldung.



Ich sende Ihnen kollegiale Grüße
Norbert J. Pröll

VDI BV München, Ober-, Niederbayern e.V.
Arbeitskreis "Technischer Vertrieb & Produktmanagement"
______________________________________________

http://www.verein-der-ingenieure.de/bezirksverein-muenchen/arbeitskreise/technischer-vertrieb-und-produktmanagement/index.html

http://www.bernhardt-zirwick.de/